XYZ: CHRISTSEIN REKONSTRUIERT

2022 bekam Markus Roll von verschiedenen Theologen gesagt, dass sich noch keine gemeinsame Linie eines rekonstruierten Christentums herausbildet. Das ist schade für alle, die am Dekonstruieren sind, denn wenig bis gar nichts wird zusammenfassend als Rekonstruktion angeboten. Er hat vor zwölf Jahren zu dekonstruieren begonnen. Viel Neues durfte sich bilden, was er nun zusammenfasst. Sein Versuch, einfach mal anzufangen. Er ist kein promovierter Theologe, wie Freunde von ihm, aber dann würdest du das Buch sehr wahrscheinlich auch nicht lesen. 

300 Seiten. Printversion ab Dezember 2023. 25€ (inkl. Versand) Spende an gemeinnützigen Verein. Vorbestellen unter Kontakt. 

Fürs Ausland: Um das PDF-eBook zu lesen, ebenfalls unter Kontakt melden. 


 

VIERZEHN ESSAYS

 

... Neustart

... Gott

... Bibel

... Jesus

... Weihnachten

... Ostern

... Wiederannäherung 

… Anti-Feminismus

... Hölle

... Sünde

... Mission

... Gebet

... Yeshua-NachfolgerInnen

... Zukunft

 

Hinweis: Die Arbeit beruht auf dem Studium Dutzender wissenschaftlicher Bücher, Vorträgen, Dokus und Podcasts, die er mit eigenen Erfahrungen, Gedanken und Forschungen verbindet.

STIMMEN ZUM BUCH

"Bei unseren Ansätzen sehe ich viele Gemeinsamkeiten und an einigen Stellen unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Aber das ist in Ordnung, wir wollen ja nicht wieder eine uniforme Dogmatik aufstellen." (Tilmann Haberer, Theologe und Autor von "Gott 9.0" und "Von der Anmut der Welt" - München)

 

 

 

"Wie wäre die Welt, wenn wir, Du und ich, begreifen, das jede*r Einzelne sie wirklich nachhaltig verändern kann? Nachhaltig bedeutet in dem Fall nicht erneuern oder verbessern sondern reparieren. Reparieren? Hä? Um im Deutschen zu bleiben: Bereiten. Wie bzw. womit würdest Du sie reparieren bzw. bereiten/gestalten? Hände? Füße? Liebe? Musik? Tanz? Taten? Worte? Was bedeutet für Dich reparieren?

Durch Markus Buch habe ich begriffen bzw. verdeutlicht bekommen, was das Wort eigentlich für eine Wucht hat. Wir alle können etwas „bereiten.“ Dabei müssen wir uns nicht einmal anstrengen, denn Gott hat in uns schon alles vorbereitet. In jedem von uns wartet etwas, was entfacht werden soll. Wie das aussehen oder wie es entfacht werden kann, erklären Dir die vierzehn Kapitel in Markus Buch. Hierbei gibt er in seinem Werk einen spektakulär leicht verständlichen Überblick über Kirchengeschichte (und wir alle wissen, das die hohe Kunst darin besteht, schwierige Sachverhalte leicht darzustellen) und dekonstruiert, was schon längst überfällig war. Aus meiner Sicht eine absolute Pflichtliteratur für Menschen, die mehr wollen, als einen Glauben voll von Druck und Dogmen. Bist Du neugierig geworden? Lies das Buch. Denkst Du Dir: What? Lies das Buch? Zögerst Du? Lass Dir Zeit und lies das Buch später. Gutes für uns findet eh seinen Weg." (Theresa Gehring, Geschäftsführerin - Frankfurt/Main)